Publikationen
Zeige Ergebnisse 261 - 280 von 315
Bartosch, I. (2013). BLUKONE – Blended Learning Unterrichtskonzept für Nachhaltiges Energiemanagement. in S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry - based Learning – Forschendes Lernen (1 Aufl., S. 653-655). LIT Verlag. http://www.gdcp.de/images/tagungsbaende/GDCP_Band33.pdf
Wilhelm, T., & Hopf, M. (2013). Design-Forschung. in D. Krüger, I. Parchmann, & H. Schecker (Hrsg.), Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung Springer Spektrum.
Embacher, F. (2013). Erde, Mond und G. PhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule, 12(1), 36 - 47. http://phydid.physik.fu-berlin.de/index.php/phydid/article/view/405
Hopf, M. (2013). Fachdidaktische Forschung im Rahmen von Sparkling Science. in Schule grenzenlos – OeAD macht Schule StudienVerlag.
Tomandl, M., Losert-Valiente Kroon, C. M., Hopf, M., & Arndt, M. (2013). Interaktive Forschungssimulationen. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(8).
Hopf, M. (2013). Internet im Physikunterricht. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(8).
Wilhelm, T., Wiesner, H., & Hopf, M. (2013). Lehrerhandbücher zur zweidimensional-dynamischen Mechanik. PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung.
Hopf, M. (2013). Magnetic Motor - Kontextorientierte Aufgabe (32). Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule.
Wilhelm, T., Wiesner, H., Hopf, M., & Rachel, A. (2013). Mechanik II: Dynamik, Erhaltungssätze, Kinematik. Aulis-Verlag Deubner GmbH und Co. KG.
Hopf, M., & Wilhelm, T. (2013). Moment mal … (2): Warum hören wir nichts aus dem Vakuum? Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(5).
Krumphals, I., Riese, J., & Hopf, M. (2013). Physics teacher students’ professional knowledge in Austria - A comparative study of two teacher training programs. ESERA.
Hopf, M. (2013). Physikstunde im Weltall: Kontextorientierte Aufgabe (35). Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(8), 42-43.
Hopf, M. (2013). Sauerstoff im Flugzeug - Kontextorientierte Aufgabe (33). Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(6), 44-45.
Haagen-Schützenhöfer, C., & Hopf, M. (2013). Teacher Students? PCK development during a pre-service course on hands-on experiments. ESERA.
Hopf, M., & Korner, M. (2013). Wellen unterrichten mit dem Internet. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(8), 37-41.
Krumphals, I., Riese, J., Reinhold, P., & Hopf, M. (2013). Wirksamkeit der Physiklehramtsausbildung in Österreich. in S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based Learning - Forschendes Lernen: GSCP Jahrestagung Hannover 2012 (S. 515-517).
Hopf, M. (Hrsg.) (2012). Kooperation Schule–Forschung. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 62(2).
Pedarnig, J. D., Bodea, M., Steiger, B., Markowitsch, W., & Lang, W. (2012). Systematic modification of electrical and superconducting properties of YBCO and nano-patterning of high-TC superconducting thin films by light-ion irradiation. Physics Procedia, 36, 508-513. https://doi.org/10.1016/j.phpro.2012.06.075
Haagen-Schützenhöfer, C., & Hopf, M. (2012). Testing students’ conceptual understanding in geometrical optics with a two-tier instrument. in M. Taşar (Hrsg.), World Conference of Physics Education 2012 in Istanbul: Book of Proceedings
Zeige Ergebnisse 261 - 280 von 315