Zeige Ergebnisse 161 - 180 von 320
Schecker, H., Wilhelm, T., Hopf, M., & Duit, R. (2018). Schülervorstellungen und Physikunterricht. Springer Spektrum.
Hopf, M., & Wilhelm, T. (2018). Schülervorstellungen zu Felder und Wellen. in H. Schecker (Hrsg.), Schülervorstellungen und Physikunterricht: ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis (S. 185-208). Springer Spektrum.
Hopf, M., & Schecker, H. (2018). Schülervorstellungen zu fortgeschrittenen Themen der Schulphysik. in Schülervorstellungen und Physikunterricht (S. 225-242). Springer Spektrum.
Wilhelm, T., & Hopf, M. (2018). Schülervorstellungen zum elektrischen Stromkreis. in Schülervorstellungen und Physikunterricht Springer Spektrum.
Haagen-Schützenhöfer, C., & Hopf, M. (2018). Schülervorstellungen zur geometrischen Optik. in H. Schecker (Hrsg.), Schülervorstellungen und Physikunterricht: ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis (S. 89-114). Springer Spektrum.
Höttecke, D., & Hopf, M. (2018). Schülervorstellungen zur Natur der Naturwissenschaften. in Schülervorstellungen und Physikunterricht (S. 271-288). Springer Spektrum.
Wilhelm, T., & Hopf, M. (2018). Thesen zum Mechanikunterricht. Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. Organ des Deutschen Vereins zur Förderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V., 345 - 347.
Hopf, M., & Wilhelm, T. (2018). Warum hören wir nichts aus dem Vakuum? in Stolpersteine überwinden im Physikunterricht (S. 77-78). Aulis.
Hopf, M., & Wilhelm, T. (2018). Warum können wir Schlittschuh laufen? in T. Wilhelm (Hrsg.), Stolpersteine überwinden im Physikunterricht: Anregungen zu fachgerechten Elementarisierungen (S. 56-57). Aulis-Verlag Deubner GmbH und Co. KG.
Morris, L. C., Ivanjek, L., Burde, J.-P., Dopatka, L., Haagen-Schützenhöfer, C., Schubatzky, T., Spatz, V., Wilhelm, T., & Hopf, M. (2018). Weiterentwicklung eines Testinstruments zum einfachen Stromkreis. PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2018, 255-259. http://phydid.physik.fu-berlin.de/index.php/phydid-b/article/view/844
Hopf, M., Wilhelm, T., Haagen-Schützenhöfer, C., & Spatz, V. (2018). Workshop „Lehrerzeitschrift Physikdidaktik“. in C. Maurer (Hrsg.), Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht- normative und empirische Dimensionen (S. 50-53)
Korner, M. (2017, Jul). Cross-Age Peer Tutoring im naturwissenschaftlichen Unterricht: Projektbericht IMST: Kompetenzorientiertes Lernen.
Massimi, C., Altstadt, S., Andrzejewski, J., Audouin, L., Barbagallo, M., Bécares, V., Bečvář, F., Belloni, F., Berthoumieux, E., Billowes, J., Bisterzo, S., Bosnar, D., Brugger, M., Calviani, M., Calviño, F., Cano-Ott, D., Carrapiço, C., Castelluccio, D. M., Cerutti, F., ... Žugec, P. (2017). Neutron spectroscopy of
26Mg states: Constraining the stellar neutron source
22Ne(α,n)
25Mg. Physics Letters. Section B: Nuclear, Elementary Particle and High-Energy Physics, 768, 1-6. https://doi.org/10.1016/j.physletb.2017.02.025
Korner, M., & Hopf, M. (2017). Zur Evaluation von Cross-Age Peer Tutoring im Physikunterricht. PhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule, 1(16), 1-13. http://www.phydid.de/index.php/phydid/article/view/726
Wilhelm, T., & Hopf, M. (2017). Bericht von der Schwerpunkttagung „Newton’sche Mechanik“ mit Thesen zur Mechanik. in C. Maurer (Hrsg.), Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis (Band 37, S. 42-46).
Neumann, S., & Hopf, M. (2017). Discovering Children’s Associations Utilizing Drawings. in P. Katz (Hrsg.), Drawing for Science Education: An International Perspective (S. 111-121). Sense Publishers. https://doi.org/10.1007/978-94-6300-875-4_10
Wiener, G., Schmeling, S., & Hopf, M. (2017). Elementarteilchenphysik im Anfangsunterricht. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 66(1), 15-21.
Hopf, M. (Hrsg.) (2017). Elementarteilchenphysik im Unterricht. Aulis-Verlag Deubner GmbH und Co. KG. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule
Wolny, B., & Hopf, M. (2017). Entwicklung von fachdidaktischem Wissen Physik-Lehramtsstudierender. 664. Beitrag in GDCP Jahrestagung 2016, Zürich, Schweiz.
Wolny, B., & Hopf, M. (2017). Entwicklung von fachdidaktischem Wissen Physik-Lehramtsstudierender. in C. Maurer (Hrsg.), Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis (S. 664-667)
Zeige Ergebnisse 161 - 180 von 320