Publikationen
Zeige Ergebnisse 201 - 220 von 315
Sachslehner, F. (2016). The Historical Physics Collection. in C. Feigl (Hrsg.), Academic Showcases: The Collections at the University of Vienna (S. 147-150). Böhlau: Wien / Köln /Weimar.
Plotz, T., & Hopf, M. (2016). Two concepts of radiation. A case study to investigate existing preconceptions. European Journal of Science and Mathematics Education , 4(4), 447-459. http://scimath.net/articles/44/444.pdf
Wilhelm, T., Reusch, W., & Hopf, M. (2016). Woher kommt die Energie beim Stoß? Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 5(65), 5.
Korner, M., & Hopf, M. (2015). Cross-Age Peer Tutoring in Physics: Tutors, Tutees and Achievement in Electricity. International Journal of Science and Mathematics Education, 13(5), 1039-1063. https://doi.org/10.1007/s10763-014-9539-8
Tomandl, M., Mieling, T., Losert-Valiente Kroon, C. M., Hopf, M., & Arndt, M. (2015). Simulated Interactive Research Experiments as Educational Tools for Advanced Science. Scientific Reports, 5, Artikel 14108. https://doi.org/10.1038/srep14108
Sachslehner, F. (2015). Modell einer Archimedischen Schraube. Webpublikation http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/010865.html
Wiener, G., Schmeling, S., & Hopf, M. (2015). Akzeptanzbefragung mit 12-Jährigen zum atomaren Aufbau der Materie. in S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht.: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. IPN.
Wiener, G., Schmeling, S. M., & Hopf, M. (2015). Can grade-6 students understand quarks? Probing acceptance of the subatomic structure of matter with 12-year-olds. European Journal of Science and Mathematics Education . https://archive.org/details/ERIC_EJ1107802/page/n1/mode/2up
Korner, M., & Hopf, M. (2015). Cross-Age Peer Tutoring: Lernerfolge in Elektrizitätslehre und Optik. in S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht.: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung IPN.
Aschauer, W., & Hopf, M. (2015). Einführung elektrischer und magnetischer Felder in der Sek. II. in S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht.: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. IPN.
Komorek, M., Wilhelm, T., Hopf, M., & Ralle, B. (2015). Fachdidaktische Entwicklungsforschung. in S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Bremen 2014 (S. 432-434). IPN. http://www.gdcp.de/index.php/tagungsbaende/tagungsband-uebersicht/161-tagungsbaende/2015/10102-2015-4370
Ableitinger, C., Embacher, F., Dorner, C., & Ulovec, A. (2015). Mathematik verstehen 6. Technologietraining. (1 Aufl.) Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH (ÖBV).
Wilhelm, T., & Hopf, M. (2015). Moment mal … Warum können wir Schlittschuhlaufen? Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 64(5), 48.
Hopf, M., & Haagen-Schützenhöfer, C. (Hrsg.) (2015). Neue Ideen für den Optikunterricht. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 64(5).
Nagel, C. (2015). Professionalisierung studentischer/tutorieller Lehre in der Studieneingangsphase der Naturwissenschaften durch Aktionsforschung. in O. Zitzelsberger (Hrsg.), Neue Wege in der tutoriellen Lehre in der Studieneingangsphase: Dokumentation der gleichnamigen Tagung im März 2014 an der TU Darmstadt (S. 79-88). WTM-Verlag.
Plotz, T., & Hopf, M. (2015). Schülervorstellungen zu elektromagnetischer Strahlung. in Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht.: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung IPN.
Hopf, M. (2015). Unterrichtsideen zur Sender-Empfänger-Streu-Vorstellung. Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 64(5).
Sachslehner, F. (2014). Nadelgalvanometer nach Nobili. Webpublikation http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/009388.html
Barbagallo, M., Colonna, N., Vermeulen, M. J., Altstadt, S., Andrzejewski, J., Audouin, L., Bécares, V., Bečvàř, F., Belloni, F., Berthoumieux, E., Billowes, J., Boccone, V., Bosnar, D., Brugger, M., Calviani, M., Calviño, Cano-Ott, D., Carrapiço, C., Cerutti, F., ... Žugec, P. (2014). Capture cross section of 236U: The n_TOF results. Nuclear Data Sheets, 119, 45-47. https://doi.org/10.1016/j.nds.2014.08.014
Zeige Ergebnisse 201 - 220 von 315