Publikationen


Schwarz, M. T., & Hopf, M. (2020). Sachstrukturen von Wärmelehre-Lehrgängen in Physikschulbüchern. in S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen (Band 40, S. 582)

Zöchling, S., Hopf, M., Woithe, J., & Schmeling, S. (2020). Spreading interest in particle physics among high-school students – what matters? in 40th International Conference on High Energy physics - ICHEP2020 https://pos.sissa.it/390/964/pdf

Planinic, M., Boone, W. J., Susac, A., & Ivanjek, L. (2019). Rasch analysis in physics education research: Why measurement matters. Physical Review Special Topic - Physics Education Research, 15(2), Artikel 020111. https://doi.org/10.1103/PhysRevPhysEducRes.15.020111

Bartosch, I. (2019). Warum sollen Lehrer*innen forschen? Ein Blick aus pädagogisch fachdidaktischer Perspektive. in M. Schiefner-Rohs, G. Favella, & A.-C. Herrmann (Hrsg.), Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung: Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung (S. 193-210). Peter Lang. https://doi.org/10.3726/b15524

Ivanjek, L., Hopf, M., Burde, J.-P., Wilhelm, T., Dopatka, L., Spatz, V., Schubatzky, T., & Haagen-Schützenhöfer, C. (2019). Entwicklung eines Testinstruments zum einfachen Stromkreis. in C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 209-212). Universität Regensburg.

Dopatka, L., Spatz, V., Burde, J.-P., Wilhelm, T., Ivanjek, L., Hopf, M., Schubatzky, T., & Haagen-Schützenhöfer, C. (2019). Erste Lehrkräfterückmeldungen zum Unterrichtsmaterial von EKo: Elektrizitätslehre in Kontexten. PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2019.

Dopatka, L., Spatz, V., Burde, J.-P., Wilhelm, T., Ivanjek, L., Hopf, M., Haagen-Schützenhöfer, C., & Schubatzky, T. (2019). Kontexte in der Elektrizitätslehre im Rahmen des Projekts EPo-EKo. in C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 217-220). Universität Regensburg.

Schubatzky, T., Haagen-Schützenhöfer, C., Dopatka, L., Spatz, V., Burde, J.-P., Wilhelm, T., Ivanjek, L., & Hopf, M. (2019). Professionswissensforschung im Zuge eines DBR-Projekts. in C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 743-746). Universität Regensburg.

Burde, J.-P., Wilhelm, T., Schubatzky, T., Haagen-Schützenhöfer, C., Ivanjek, L., Hopf, M., Dopatka, L., & Spatz, V. (2019). Re-Design des Frankfurter Unterrichtskonzepts im Rahmen von EPo-EKo. PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 253-260. http://www.phydid.de/index.php/phydid-b/article/view/981

Schecker, H., Wilhelm, T., Hopf, M., & Duit, R. (2019). Schülervorstellungen – Forschungsstand, Konsequenzen und Desiderata. in C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe (S. 201-204)

Ivanjek, L., Hopf, M., & Wilhelm, T. (2019). Smarte Physik. Motion Shot friert Bewegungen ein. Physik in Unserer Zeit, (1), 44.

Krumphals, I., Hopf, M., & Haagen-Schützenhöfer, C. (2019). Teacher students' beliefs about teaching physics and their teacher education. Journal of Physics: Conference Series, 1287(1), Artikel 012039. https://doi.org/10.1088/1742-6596/1287/1/012039

Haagen-Schützenhöfer, C., Burde, J.-P., Hopf, M., Spatz, V., & Wilhelm, T. (2019). Using the Electron Gas Model in Lower Secondary Schools—A Binational Design-Based Research Project. in E. McLoughlin, & P. van Kampen (Hrsg.), Concepts, Strategies and Models to Enhance Physics Teaching and Learning (S. 3-12). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-18137-6_1

Burde, J.-P., Wilhelm, T., Dopatka, L., Spatz, V., Ivanjek, L., Hopf, M., Schubatzky, T., & Haagen-Schützenhöfer, C. (2019). Vergleich des Lernerfolges im traditionellen E-Lehre Unterricht. in C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 213-216). Universität Regensburg.