Mobil: +43-664-1431691
Themenfeld eAssessment mit Fokus auf STACK
Denk, A. (Vortragende*r) & Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Didaktische Aspekte der Quantentheorie
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Mathematisches Begründen in der Sekundarstufe I - ja, aber wie?
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Von dreieckigen Pizzen - Anlässe zu Erfahrungen mit mathematischem Arbeiten in 10 Stationen
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Minimal Inverted Classroom in einer universitären Analysis-Vorlesung
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Minimal Inverted Classroom in der universitären Lehramts-Ausbildung
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Moderne Physik und Schule
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Zugänge zur Quantentheorie
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Geoemtrische Iterationen - Konvergenz von Dreiecksformen
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Digitale Lehr- und Lernelemente in Verbindung mit traditionellen Vermittlungsformen
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Gleichungen, Ungleichungen, Unbekannte, Variable - Auffassungen angehender Lehrkräfte
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Kompetenzen hinsichtlich der Methode der Fallunterscheidungen
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Erde, Mond und die Gravitationskonstante
Embacher, F. (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Effizienz von Mathematik-Vorkursen an der Fachhochschule Technikum Wien - ein datengestützter Reflexionsprozess
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Verwendung von Mathematik-Lernpfaden und Statistik mit GeoGebra für die Sekundarstufe 1
Embacher, F. (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Self-Assessment-TEst Mathematik für Studierende der Physik an der Universität Wien
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
100 Jahre Zwillingsparadoxon -- Wie real sind die Effekte der Speziellen Relativitätstheorie?
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Endstadien der Sterne -- und wie es die Physik schafft, sie zu beschreiben
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Quantentheorie verstehen? Zugänge zur Quanteninformation
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Zukunft des Mathematikunterrichts im Spannungsfeld zwischen Tradition und Vision. Analysen und Einschätzungen -- Perspektiven und Chancen -- Gefahren
Fischer, R. (Invited speaker), Götz, S. (Invited speaker), Rauscher, E. (Invited speaker), Siller, H.-S. (Invited speaker), Wiesner, H. (Invited speaker) & Embacher, F. (Keynote speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Quantenwelt : Über Rätsel, die uns die Natur aufgibt
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ursprung und Entwicklung des Universums
Embacher, F. (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik
Boltzmanngasse 5
1090 Wien
